• Presse

    Revier Relevant Römerturm Kreatorsklub Im Interview mit Bettina Schulz Jealous Gallery IGEPA Selection Blog

  • Die Erinnerungen eines Realisten

    Die Erinnerungen
    eines Realisten

    Carsten Gritzan spricht für das SUPER MEGA ACTION Magazin mit dem YouTuber, Sammler und neuerdings auch des Veranstalters, Peter, alias PETENDO.

  • Die Freude amZirzensischen

    Die Freude am
    Zirzensischen

    Die Wagner-Festspiele in Bayreuth, geschichtlich zu Recht kontrovers besprochen, sind ein Erlebnis. Die Oper ist ein Erlebnis. Und wir haben viele Fragen. Der Regisseur Tobias Kratzer gibt im Gespräch mit Carsten Gritzan einige Antworten.

  • Die Farben der Emotion

    Die Farben der Emotion

    Carsten Gritzan im Gespräch mit dem Illustrator und Künstler Benjamin Güdel aus Zürich.

  • Das Comeback der Gebrauchsgrafik

    Das Comeback der Gebrauchsgrafik

    Nadine Roßa, Kommunikationsdesignerin, Illustratorin, Autorin und Sketchnoterin spricht mit Carsten Gritzan über ihre Arbeitsweisen, ihre Ansichten zur Branche und über ihren Weg zur beruflichen Vollendung.

  • Provokation,Protest und Tabu

    Provokation,
    Protest und Tabu

    Ein Meister der Grenzen, wenn es um die Umsetzung des Todes in der Kunst und der öffentlichen Wahrnehmung geht, ist Jörg Buttgereit. Carsten Gritzan spricht mit dem Berliner Filmemacher, Theaterregisseur, Filmkritiker und Hörspielautor über seine Gedanken zum Titelthema.

  • GRM. Brainfuck

    GRM. Brainfuck

    Eine Geschichte von Ungerechtigkeit und Widerstand. Carsten Gritzan im Gespräch mit dem Regisseur Dennis Duszczak und der Dramaturgin Hannah Saar.

  • Essen, Sex und Tod

    Essen, Sex und Tod

    Sie stehen in der Öffentlichkeit, ihre Meinung ist gefragt, ihre Werke sind beliebt und geradezu kultverdächtig. Sie beeindrucken durch Fachwissen, Engagement und Kreativität. Sie sind Expert*innen des Todes.

  • Wonderwalls

    Wonderwalls

    Gemeinsam mit der Sammler-Ikone Selim Varol konnte das NRW-Forum Düsseldorf eine aufwändig inszenierte Spielwiese realisieren. Art & Toys, diese Dinge gehören zusammen. Das sind Größen der Popkultur, die sich auf faszinierende Weise gegenseitig inspirieren und ergänzen.

  • Homeoffice

    Homeoffice

    Carsten Gritzan spricht mit Lina Love über ihre Arbeit als Adult-Content-Creator. Im wahrsten Sinne, etabliert sich die persönliche Selbstvermarktung mit expliziten Inhalten, zu dem heißen Scheiß unserer Zeit.